Aktuelles

Frau Barbara Steiger wird durch Weihbischof zur Begleitung in der Seelsorge für die Wohnen und Pflege Oberkirch beauftragt
Pilotprojekt: Seelsorge wird in Alten- und Behindertenhilfe gestärkt. Weihbischof Peter Birkhofer beauftragt 13 Menschen zu Begleitenden in der Seelsorge.

Jung und Alt auf gemeinsamer Mission
Zum zweiten Mal luden Sabrina Lusch (Seniorenbeauftragte der Stadt Oberkirch) und Christian Kron (Stadtjugendreferent der Stadt Oberkirch) Jung und Alt zum gemütlichen Beisammensein ein.

Erdbeerfest in St. Barbara
Auch in diesem Jahr ließen wir es uns nicht nehmen, die süße Frucht zu feiern...

Wohnen und Pflege stellt sich dem Wettlauf um Auszubildende
Auftritt mit neuem Messestand bei der Berufsmesse in Oberkirch

Hauszeitschrift Blickwinkel 7 - 2022
Ab sofort können Sie hier unsere Hauszeitschrift als PDF herunterladen.

Chorgemeinschaft Freundschaft aus Tiergarten lädt zum Adventskonzert ein
Eingehüllt in warme Decken und mit schönen Weihnachtsmelodien, verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner von St. Barbara ein schönes vorweihnachtliches Konzert mit dem Gesangverein Freundschaft aus Tiergarten.

„Ein Besuch auf Marienfried ist wie heimkommen!“
12 Bewohnerinnen und ein Bewohner machten sich gemeinsam mit dem Sozialen Dienst, zwei Betreuungskräften und einer FSJ`lerin am 19. November auf den Weg auf den Bellenstein.

Pflegenachwuchs - drei Azubis treten ihren Dienst in St. Barbara an
Die vier "Ehemaligen" übergeben nun den Stab an die nachfolgenden Auszubildenden. Unsere Praxisanleiterin Beate Trinschek freut sich auf ihre neuen Auszubildenden.

Vier Auszubildende des Seniorenzentrums St. Barbara bestehen die Prüfung zur Altenpflegerin und Altenpflegehelferin.
Wir ziehen den Hut vor der Leistung unserer (ehemaligen) Auszubildenden Marzia Sofi, Nadjiba Djafi, Hanen Dvorak und Shad Mohammed.

Grillnachmittag in St. Barbara
Grillwurst und Kartoffelsalat - Was will man mehr? Ein Gläschen Bier, eine Regenpause und natürlich Musik von unserer "Hausband".

Endlich wieder gemeinsam feiern
Nach zwei Jahren ohne Betriebsausflug oder Neujahrsempfang machte sich die Belegschaft der Wohnen und Pflege gGmbH bei strahlendem Sonnenschein am Nachmittag auf den Weg zu einer Weinwanderung. Am Abend ging es traditionsgemäß in den Gaisbacher Hof.

Sommer, Sonne, Eiskaffee und Musik
Zum zweiten Mal in diesem Jahr besucht uns Norbert Schrembs in St. Barbara wie immer mit seinem Akkordeon und viel guter Laune.

Herr Willi Stächele (MdL) zu Gast in St. Barbara
Herausforderung Pflegeversorgung – Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele erkundigt sich über die aktuelle Lage.